top of page
Dokulytic, Datenschutz KMU, Leipzig
Hintergrund-Raster_breit_edited.png

Was genau ist Datenschutz überhaupt und warum ist das für mein Unternehmen wichtig?

Datenschutz beschreibt eine Reihe von Maßnahmen zum Schutze von personenbezogenen Daten natürlicher Personen. Bereits seit 1978 gibt es in Deutschland das Bundesdatenschutzgesetz, dass mit dem Ziel Personen vor Datenmissbrauch zu schützen ins Leben gerufen wurde. Mit einer größeren Reform im Jahr 2011 und zuletzt durch die Umsetzung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) seit 2016 wird in ganz Europe die erlaubte Verarbeitung von personenbezogenen Daten genauestens geregelt und teilweise stark eingeschränkt. Unternehmen, die fahrlässig mit sensiblen Daten umgehen oder gar bewusst Datenmissbrauch betreiben, können seitdem mit Bußgeldern bis zu 20 Mio. Euro oder darüber hinaus mit bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes geahndet werden.

Bedeutet dies, dass Datenschutz mich und mein Unternehmen nur limitiert und einschränkt? Ist es ein Daten-Verhinderungsgesetz?

Nein! Im ersten Moment mag sich das so anhören - dem ist ist aber nicht so. Richtig umgesetzter Datenschutz soll betriebliche Prozesse nicht verhindern, sondern regelt genau, wie man rechtssicher Prozesse strukturieren kann. Ein gutes Datenschutzkonzept im Unternehmen soll nicht Prozesse verhindern oder erschweren, sondern ermöglichen!
 

Richtiger Datenschutz bedeutet nicht nur das minimieren von Risiken, sondern bietet auch Chancen!

Klar sind die meisten Unternehmer in erster Linie darauf aus, sich und ihr Unternehmen durch die Umsetzung von Datenschutzregelungen zu schützen. Doch richtiger Datenschutz bringt auch viele Chancen.
Ein Unternehmen mit hohen Sicherheitsstandards und ein durch die Mitarbeiter getragenes Verständnis von Datenschutz entgegenet Ihren Kunden ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen. 
Dies werden Ihnen ihre Kunden mit einer höheren Akzeptanz einer Datenverarbeitung durch ihr Unternehmen wiedergeben. Auch ist richtig durchgeführter betrieblicher Datenschutz für ihre Mitarbeiter heute ein immer wichtigeres Kriterium bei der Einstellung neuer Fachkräfte.
Durch diverse Datenmissbrauchsskandale und schlechte Erfahrungen ist das Bewusstsein des Einzelnen in Punkto Datenschutz stark gestiegen.

Dokulytic, Datenschutz KMU, Leipzig
Hintergrund-Raster_breit.png

Datenschutz für KMU (DSGVO)

Sicherheit für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden

Welche Bereiche des Datenschutzes gibt es?

BETRIEBLICHER DATENSCHUTZ FÜR MITARBEITER
 
  • Unternehmen muss Privatsphäre der Angestellten wahren / Mitarbeiter vor (Daten-)Missbrauch schützen
  • Bewusstsein zwischen Mitarbeitern schaffen
  • Sicherheit beim Umgang mit sensiblen Daten der eigenen Kollegen schaffen
DATENSCHUTZ
FÜR KUNDEN / AUFTRAGGEBER

 
  • Zugriffschutz
  • Integrität
  • Auskunftsrechte
  • Sicherheit (Verschlüsselung von E-Mails, Nutzung Kommunikationsportale, Signaturen, Zertifikate)
  • Rechtliche Grundlagen / Absicherung bei Datenschutzverstößen durch Mitarbeiter
DATENSCHUTZ IN ZUSAMMENARBEIT MIT AUTRAGNEHMERN / AUFTRAGSVERARBEITERN
 
  • Art der Daten zulässig?
  • Sicherheit der AVs gegeben?
  • Standort der Datenverarbeitung zulässig?
  • Dateschutz-Zertifizierungen gültig?
Hintergrund-Raster_breit.png
Dokulytic, Datenschutz KMU, Leipzig

Wie genau wird Datenschutz geregelt und wie wird dabei durch Dokulytic vorgegangen?

Umfang des Beratungsauftrags festlegen
Dokulytic erfasst mit Hilfe von vorgefertigten Erfassungsbögen den Auftragsumfang und erstellt zur genaueren Analyse individuelle Checklisten für den nächsten Schritt:
 

Vorerfassung + Audit von Geschäftsprozessen und Unternehmens-IT
Alle Prozesse, Verantwortlichkeiten, IT-Nutzung, Maßnahmen zur Sicherheit und Schulungs-  stand der Mitarbeiter werden detalliert erfasst und anschließend vor Ort überprüft um den Ist-Stand aufzunehmen.
 

Risikobewertung, Resultierende Empfehlungen und Maßnahmen für das Unternehmen
Im Zuge der Analyse des Ist-Standes werden Risiken erkannt, bewertet und Maßnahmenpläne zum verringern / verhindern dieser Risiken präsentiert.
 

Vertragsunterlagen überprüfen / abschließen. Maßnahmen umsetzen.
Das Unternehmen wird von Dokulytic bei der Umsetzung von Maßnahmen unterstützt. Dies umfasst unter anderem das prüfen von bestehenden Datenschutzerklärungen / Daten-verarbeitungsverträgen, Website-Technologien und Unternehmens-IT.
Alle Dokumente / Verträge können auf Wunsch von Dokulytic erstellt und gepflegt werden.
 

Schulung von Führungskräften und Mitarbeitern
Dokulytic führt in Absprache mit Ihnen regelmäßge Schulungen durch, damit Sie als  verantwortliche Stelle die Verantwortung bei Datenverstößen an die Position des Verstoßes abtreten können.
Sind die Mitarbeiter nicht korrekt geschult und etwas passiert, haftet immer die GF.
 

Wiederkehrende Audits, Risikobewertung & Schulungen
Im regelmäßigen Turnus werden Auffrischungsschulungen für Mitarbeiter durchgeführt und   eine erneute Risikobewertung sowie Audits Ihrer Prozesse durchgeführt.

Beim Einstellen neuer Mitarbeiter bieten wir selbstverständlich auch Individualschulungen an.

Unser Leistungen im Überblick

  • All-In-One Datenschutzmanagement
  • Audit Betriebsstätte/Website/Portale
  • Mitarbeiterschulungen
  • Vertragsprüfungen
  • Verfassen von Datenschutzerklärung/Datennutzungsvereinbarungen
  • Projektbezogene Überwachung der Datenverarbeitung
  • Besonderer Datenschutz bei Berufsgeheimnisträgern
Hintergrund-Raster_quadrat.png
bottom of page